EPS: end plastic soup
Nachdem wir in den vergangenen Jahren Plastikdeckel gesammelt haben, um Kindern in der dritten Welt Impfungen gegen Kinderlähmung zu ermöglichen. Hat sich nun der Fokus unserer Schule verändert hin zu einer Plastikvermeidungsstrategie. Auch dieses Mal steht uns der Rotary Club Jülich als starker Partner zur Seite.
Rotary startet Bildungsoffensive in Schulen
Übergabe des Umweltkoffers in der Gesamtschule Linnich-Aldenhoven
Der Rotary Cub Jülich hat in den letzten Monaten eine Bildungsoffensive in den Grundschulen und weiterführenden Schulen der Region gestartet. Das Projekt trägt den Namen „end plastic soup“ (EPS) und ist Teil einer Initiative des Startup Unternehmens EVERWAVE aus Aachen. Ziel dieser Initiative ist es letztlich, weltweit den Plastikmüll aus den Meeren zu verbannen. Es geht aber auch um Müllvermeidung, Meeresschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. EVERWAVE hat dazu ein pädagogisches Konzept entwickelt und für den praktischen Schulunterricht zwei Arten von Umweltkoffern produzieren lassen, eine für Grundschulen und eine für Sekundarstufen 1. Es ist erforderlich, zunächst das Bewusstsein für diese Umweltthematik auch den Kindern nahe zu bringen. Was wäre besser geeignet, als mit anschaulichen, praktischen Unterrichtsmaterialien die Schülerinnen und Schüler für diese Problematik zu aktivieren und mittels persönlicher Experimente und Erlebnisse zu begeistern.
Deshalb hat der Rotary Club Jülich im vorigen Jahr Kontakt zu den Grund- und weiterführenden Schulen in der Region aufgenommen und die Schulleiter(innen) und Lehrer(innen) zu einer Informationsveranstaltung nach Haus Overbach eingeladen. Dort wurden diese über das Thema informiert und die genannten Unterrichtsmaterialien (Umweltkoffer) vorgestellt. Die Resonanz bei den Schulen war äußerst positiv.
Der Rotary Club Jülich hat diese Umweltkoffer aus clubinternen Spenden für 9000.-€ käuflich erworben, um sie den Schulen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Bereits im Vorjahr sind 4 Stück davon verteilt worden. Profitieren werden davon die Grundschulen in Linnich (Merzbachschule), Jülich-An der Promenade, Jülich-Nord, Jülich- Welldorf, Düren-Niederau, Düren-Lendersdorf, die Gesamtschule Linnich und Aldenhoven (GAL) und die Gymnasien Haus Overbach und Zitadelle Jülich. Die Schulverantwortlichen haben sich bereiterklärt, dieses Umweltthema in ihre Unterrichtsplanung zu integrieren und gemeinsam mit dem Rotary Club nach einiger Zeit auszuwerten.