Darstellen & Gestalten
Dezembershow 2021 in Bildern – DG-Kurs Jg.9
Der Darstellen und Gestalten Kurs Jg.9 führt normalerweise eine aufwendige Show in der Adventszeit für die Eltern auf, in der viele gestalterische Elemente z.B. im musiksprachlichen Bereich oder auch im darstellenden Spiel, vorkommen. Leider ist auch dieses Jahr ein Corona geplagtes Jahr, sodass uns leider keine andere Wahl blieb, als die Show abzusagen. Die Schülerinnen und Schüler ließen sich jedoch nicht entmutigen und stellten eine zauberhafte Show auf die Beine, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit bereitete. Wir wollten Ihnen, liebe Eltern und euch liebe Mitschüler eine kleine Auswahl an Fotos zeigen, die wir in den letzten Wochen, während der Proben, gemacht haben.
Wir wünschen allen eine schöne, stressfreie und zauberhafte Weihnachtszeit.
Euer DG-Kurs Jg.9 (Schuljahr 2021/22)
Kreative Weihnachtsaufführung an der GAL
Kurz vor dem 3. Advent ging es an der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich kreativ zu, denn der 9er Wahlpflichtkurs Darstellen und Gestalten (DG) präsentierte in der Linnicher Aula eine Weihnachtsshow der besonderen Art.
Das mit gestalterischen, kreativen und musikalischen Elementen gespickte Fach „Darstellen und Gestalten“ bietet den Schülern und Schülerinnen vielfältige Möglichkeiten ihr schauspielerisches und improvisatorisches Können unter Beweis zu stellen. Die Jugendlichen nahmen sich in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit zum Thema und deuteten es darstellerisch grandios mit unterschiedlichsten Interpretationen. So wurden auch Bühnenbild, Kostüme und Masken von den Schüler*innen in Eigenarbeit zusammengestellt.
Die Weihnachtsaufführung begann noch vor der Begrüßung mit einem Geburtstagsständchen für Schulleiterin Petra Cousin. In der Folge begrüßte die Kursleiterin Simone Busse, die den Kurs und das Fach seit dreieinhalb Jahren an der GAL unterrichtet, die zahlreich erschienen Zuschauer*innen. Danach übernahmen die beiden Moderatoren Noah und Jamie und führten die Gäste souverän durch das Programm.
In der Folge verdeutlichte sich in dem fantasievoll ausgewählten Programm, dass die intensiven Vorbereitungen auf der Bühne Früchte trugen und in einer fantastischen Aufführung zum Resultat derer wurden.
Sehr abwechslungsreich gestalteten die Schüler*innen die Weihnachtsaufführung. Kreative, lustige, nachdenkliche und stimmungsvolle Darbietung wechselten sich ab. Eine wortsprachliche Gestaltung von „Kling Glöckchen“ mit Rap-Einlagen machte den Auftakt. Gefolgt von Choreografien zur „Weihnachtsbäckerei“ und „Wichtelwerkstatt“.
Nach einer Pause für Darsteller und Gäste, die von der Schülerfirma versüßt wurde, ging es mit Schwarzlichtdarstellungen und Tänzen durch die Weihnachtszeit. Den Abschluss bildeten Standbilder zu „Es ist ein Ros‘ entsprungen“. Zum Schluss wallte nicht enden wollender Applaus auf, der Begeisterung und Wertschätzung für die beeindruckende Vorstellung von Seiten des Publikums eindrucksvoll wiederspiegelte.