Die GAL läuft
Die sportlichen GALlier laufen gerne und oft!
Hier finden Sie eine Zusammenstellung wo unsere Schülerschaft, das Kollegium oder auch die sportlichen Eltern oder auch alle zusammen für die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich gelaufen sind.
GAL im Triathlon-Fieber
Gesamtschule Aldenhoven-Linnich nimmt am Trikids und Indeland-Triathlon teil
Das Sportprofil der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich macht seinem Namen alle Ehre. So starteten die Schülerinnen und Schüler beim Indeland-Triathlon gleich an zwei Tagen erfolgreich bei unterschiedlichen Wettkämpfen.
Am Samstag reisten 15 sportliche GALlier zum Trikids nach Eschweiler-Dürwiß. Begleitet wurde die motivierte Gruppe von zahlreichen Eltern. Im Vordergrund stand das Kennenlernen der Sportart, denn es ging nicht um die Zeit, sondern darum, die Strecke von 300 Metern Schwimmen, 8 Kilometern Radfahren und 2 Kilometern Laufen zu bewältigen, und dies gelang auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der GAL. Die tolle Stimmung trug alle Beteiligten durch diese Veranstaltung und es bewies sich erneut, dass die Sport-Aktionen der GAL den Zusammenhalt festigen.
Am Sonntag ging es dann zu den ganz Großen des Triathlon-Sports. Beim 12. Indeland-Triathlon traten die GALlier mit insgesamt 5 Staffeln (einer Elternstaffel und vier gemischten Staffeln mit Lehrkräften und Schülern kombiniert) zu einem echten Heimspiel an. Nach dem Start der Schwimmdisziplin im Blausteinsee ging es mit dem Rad Richtung Aldenhoven und dann endete die Laufstrecke mit dem Zieleinlauf im heimischen Römerpark.
Bei guten äußerlichen Bedingungen und 20 Grad Wassertemperatur wagten sich die gemischten Staffeln aus Lehrkräften und Schülern an die Volksdistanz (500m / 20 km / 5 km), während die Elternstaffel sogar die Mitteldistanz mit 1,9 km Schwimmen (Frank Radermacher), 88 km Radfahren (Guido Bauer) und 20 km Laufen (Alessandro Wiedemann) absolvierte.
Die Stimmung an der Strecke trug die Sportlerinnen und Sportler durch den Wettbewerb und mündete in Jubelchöre beim Zieleinlauf, wo sich zahlreiche begeisterte Schülerinnen und Schüler der GAL zum Anfeuern versammelt hatten. Darunter befanden sich einige, die im kommenden Jahr auch aktiv an diesem begeisternden Sportevent teilnehmen möchten.
Nach diesem intensiven Triathlon-Wochenende warten bereits alle GALlier gespannt auf die letzte Schulwoche, die Sportwoche, welche traditionell ganz im Zeichen der sportlichen Aktivitäten gestaltet sein wird.
Gesamtschule Aldenhoven-Linnich aktiv beim 26. Rurbrücken-Volkslauf
GAL mit Läuferinnen und Läufern in Linnich am Start
Bei bestem Laufwetter gingen knapp 500 Läuferinnen und Läufer beim 26. Rurbrückenlauf in Linnich an den Start, darunter natürlich auch wieder mit dabei die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer der GAL machten sich gut gelaunt und voller Vorfreude auf den Weg über die unterschiedlichen Distanzen von 1,5 km, 4,2 km und 13,5 km Länge über die Linnicher Rurbrücken.
Auch in diesem Jahr bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem durch Ausdauereinheiten im Sportunterricht auf das heimische Laufevent vor. Die Laufstrecke, mittlerweile bestens bekannt bei den GALliern durch Trainings- und Spendenläufe, war wieder ein echtes Heimspiel und bereitete allen Läuferinnen und Läufern großen Spaß.
Die Altersspanne der aktiven Läuferinnen und Läufer, die für die GAL an den Start gingen, erstreckte sich von 10-60 Jahren. Im Wettkampf wollten alle unbedingt das Ziel erreichen und die Zielzeiten konnten sich sehen lasse. Selbst die jüngsten GALlier versuchten sich bereits an der 4,2 km langen Strecke und das erfolgreich. In den vertretenen Altersklassen konnte man sich in den Bestenlisten des Rurbrückenlaufs wiederfinden.
Die nächsten artistischen und sportlichen Events der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich werfen auch schon ihre Schatten voraus. So findet am 30. November 2019 im Anschluss an den Tag der offenen Tür in Aldenhoven ab 14:30 Uhr in der Sporthalle die Zirkusvorstellung der Schülerinnen und Schüler der Unterstufe statt. Ebenfalls in Sichtweite ist der 3. GAL-Futsal-Cup, welcher am 30. Januar 2020 in Linnich ausgerichtet wird. Dort treten dann zum dritten Mal in Folge Futsalteams von benachbarten und befreundeten Schulen gegeneinander an.
GALlier gemeinsam und aktiv beim 25. Rurbrücken-Volkslauf
Bei herrlichem Sonnenschein und bestem Läuferwetter gingen nicht nur 500 Läuferinnen und Läufer, sondern darunter auch über 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich an den Start. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer der GAL machten sich unter der organisatorischen Leitung von Petra Wellmann-Divisek (Sportprofil) gut gelaunt und voller Vorfreude auf den Weg mit unterschiedlichen Distanzen von 1,5 km, 4,2 km und 12,5 km Länge über die Linnicher Rurbrücken.
Die Sportlerinnen und Sportler der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich hatten sich im Vorfeld im Sportunterricht und in Laufgruppen intensiv auf den Rurbrückenlauf vorbereitet. Auch die Strecke war ein echtes Heimspiel für die GALlier, noch im Oktober wurden auf dieser beim Martinuslauf fleißig Kilometer für den guten Zweck erlaufen.
Die Alterspanne der aktiven Läuferinnen und Läufer, die für die GAL an den Start gingen, erstreckte sich von 10-59 Jahren. Während des Wettkampfs wurde sprichwörtlich „auf die Zähne gebissen“, denn nicht nur der Weg war das Ziel, alle wollten nicht nur unbedingt ankommen, sondern auch eine respektable Zeit erzielen. Selbst die jungen GALlier versuchten sich bereits an der 4,2 km langen Strecke - und das erfolgreich! In den vertretenen Altersklassen konnte man sich in den Bestenlisten des Rurbrückenlaufs wiederfinden. Auch in der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich wird es noch eine interne Ehrung in Folge dieses begeisternden Laufsportereignisses geben.
Das nächste sportliche Event der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich wirft auch schon seine Schatten voraus: Am 8. Februar wird der 2. GAL-Futsal-Cup ausgerichtet. Dort treten dann zum zweiten Mal Lehrerteams und diesmal auch Schülerteams von benachbarten und befreundeten Schulen, gegeneinander an. Die Elternschaft ist wie bei der Premiere im vergangenen Jahr auch mit einer Mannschaft vertreten. Alle Startplätze sind bis auf einen einzigen freien Platz bereits vergeben. Mit der zweiten Austragung des Futsal-Cups wird auch diese Veranstaltung zu einem festen Bestandteil des GAL-Sportprofils werden.
Rurbrückenlauf in Linnich 2016 - Wir waren dabei!
Am 19.11.2016 traten Lea Heckhausen, Mariella Peters (beide 6b), Alina Zink (7b) und Marcel Abels (7c) in ihrer Freizeit beim diesjärigen 23. Rurbrückenlauf für die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich an.